/../bauen, builden & Essen zubereiten/
Sie lesen den Artikel ...
Uncategorized

RF Measurement wanted | RF Measurement Instruments |

dream vs. reality

here is what my friend Jan is writing about my requirements:

 

Lieber M.

ich habe vor einiger Zeit auf Deiner Webseite Deinen Gedanken zum Thema Messgeraete gefolgt und wollte noch meinen Senf dazugeben.

Ich habe mir mit der Zeit durch Selbstbau und durch Gelegenheitskaeufe einen kleinen Park von Geraeten hier zugelegt die alle nicht so teuer waren und wirklich wirklich toll sind. Alle Geraete kann ich selber Warten, pruefen und auf Standards zurueckfuehren. Neben dem DIY-Zeugs ist das Scope von Tektronix, sonst alles von HP. Sehr gut dokumentiert und wundervoll gebaut.

Alles in absteigender Reihenfolge der Haeufigkeit der Benutzung

– – – – –

Scope: Du sagtest, Du suchst ein 500MHz scope. Warum soviel eigentlich? Leider schraenkt das die Auswahl massiv ein und treibt den Preis in astronomische Hoehen. Nur ein 500MHz Tastkopf kostet schon fast soviel wie Dein neuer Transceiver. Wenn Du wirklich solche Bandbreite brauchst, schau Dir doch mal das Tektronix 2467B an

Click to access TEKTRONIX_2445B.PDF

Ein tolles Ding, sozusagen der “Koenig der Analogoszilloskope”. Gebrauchte bekommt man so um die 500 Euro. Ich selber habe ein viel simpleres Geraet.

Wenn Du auch mit weniger zufrieden bist, ein tolles Ding ist auch das alte Tektronix 465B (ab 150 Euro)

– – – – –

Vektor-Netzwerk-Analyzer: Ich habe den miniVNA von Wimo http://www.miniradiosolutions.com/

Wenn man gar nichts anderes hat, geht der auch als Messsender, in Kombination mit einem schoenen Dampfungsglied. Superpraktisches Ding um Antennen oder Filter durchzumessen.

– – – – –

Daempfungsglied:

Es gibt tolle schaltbare Daempfungsglieder (1-70db in 1db Schrittweite bei 2W Belastbarkeit) fuer rund 50 Euro bei eBay UK gelegentlich.

– – – – –

Messsender: HP 8640B Ein herrliches Spielzeug. Tonnenschwer aber sehr hilfreich (Ab 200 Euro)

– – – – –

Frequenzzaehler: HP 5335 Tolle Leistung fuer das Geld (ab 100 Euro)

– – – – –

Spectrum analyzer:

NF – braucht man natuerlich nix, da gibt es das tolle Spectrum Lab. Sagenhafte Software

KW – Habe ich auch keine gute Loesung. Ich arbeite (gedanklich) an einer Softwareloesung um meinen VNA als Spectrumanalzer nutzen zu koennen (Mischer und sehr schmales Quarzfilter). Ansonsten behelfe ich mir mit meinem SDR.

– – – – –

An Selbstbauzeugs habe ich noch:

Spannungsnormal, Frequenznormal, Peak detector, HF-Tastkopf, Leistungsmesser (der AD8307 ist eine Wucht!), LC-Messbruecke, Halbleitertester (tolles Ding), Octopus (Kennlinienschreiber als Bauteiletester), UHF-Dummyload (mit Duennfilm–R’s von Wei Kok), Normpegelgenerator (0dbm und -50dbm)

About 888ms

Deutsch in Asien

Discussion

Comments are closed.

BROKEN LINKS

  1. http://www.genussliga.de/category/speis-trank/

Archives

%d bloggers like this: