Laura Vitale macht es vor. Die Kartoffelschnitze etwas vorkochen in der Mikrowelle. Danach in der Marinade den Geschmack aufsaugen lassen: Rosmarin, Olivenöl, Knoblauch, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer. Am besten sogar in der Gefriertruhe kühlen. Danach auf der höchsten Stufe im Backofen braten. Von beiden Seiten. Siehe hier https://www.youtube.com/watch?v=eM2qDPUE9wI
sehr einfaches Rezept: – Pasta – natives Olivenöl (erste Pressung) – viele Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten – frische Chilies – Petersilie/Parsley oder Basilikum – Pinienkerne Pasta nach Herstellerangaben kochen. Kochwasser nicht ganz abgießen, es braucht etwas davon später für die Soße. Derweilen die Knoblauchzehen, die Chilies und das Olivenöl zusammen langsam erwärmen. Kein Salz zugeben. Dann … Continue reading
Zutaten für 16 Stangerln: 1/2 kg Mehl 1/4 l Milch 1 Pkg Trockengerm 9 dag Margarine 1/2 EL Schweineschmalz 1/2 TL Salz Käse (gerieben) 1 Stk Ei 1 EL Milch gebratener Speck Mittelmeer-Kräuter Zubereitung: Für die Käsestangerl Mehl mit Salz und Trockengerm vermengen. Milch, Margarine und Schmalz erwärmen und alles zu einem Germteig kneten. … Continue reading
hier erklärt jemand, wie man es macht. Eigentlich ganz einfach. Mir gefällt die Methode gut. Zuerst in der Pfanne für die richtige Farbe und äußere Textur sorgen, danach im Backofen für das weitere Garkochen sorgen. Oder im Weber-Grill mit Rauchholz, dann schmeckt es auch nach “Grill”. So mache ich auch meine Steaks. noch eine Variante